
Aalbachtalpokal 2025

Als man sich damals als Ausrichter bei Michael Hochrein bewarb, ahnte niemand, dass man zum größten Ferien-Fußball-Camp der Würzburger Fußballschule werden würde. Bereits zum zehnten Mal fand dieses Ferienevent nun bereits beim TSV Uettingen statt.
Jeweils 60 bis 70 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren trainierten hier zwischen 10 und 16 Uhr eine Woche lang, um ihre Technik und ihr Fußballspiel zu verbessern. Nachdem man zeitweise versuchte die hungrigen Spieler selber zu verköstigen und damit schnell an seine Grenzen stieß, hat man inzwischen mit Familie Rushit und Sabrina Hoti, den Betreibern des Kiosks im Uettinger Freibad, eine zuverlässige Bewirtung gefunden. Mit leckeren italienischen Speisen wird der Geschmack der Kinder immer getroffen, die nach so viel Bewegung auch Unmengen verdrücken können. Bürgermeister Edgar Schüttler war bei der Abschlussveranstaltung, am Freitag, stolz, dass man es seit Jahren schafft den Kindern eine sinnvolle und gesunde Feriengestaltung zu ermöglichen und sie für diese Zeit von Playstation und Tablet fern zu halten. Wie alle Beteiligten hofft natürlich auch er, im nächsten Jahr wieder alle in Uettingen auf dem Platz zu sehen.
Neubesetzung Abteilungsleitung: Sebastian Bieber
Unterstützt durch das Orga- Team „Fußball“:
Neubesetzung Trainer 1. Mannschaft: Frank Meckelein
Auflösung der bestehenden SG „SV Aalbachtal“-
zukünftige Ausrichtung gemeinsam mit SC RoM und zwei aktiven Wettkampfmannschaften.
Spielorte Uettingen (1.Mannschaft) und Roßbrunn/Mädelhofen (2. Mannschaft).
Heimspieltage noch offen.
Aktuelle Trainingszeiten und Ansprechpartner der verschiedenen Mannschaften:
B-Jugend: Mo. 18:30 – 20:00, Michael Lannig
E- Jugend: Di. 17:30 – 19:00, Werner Tophofen
D-Jugend: Di. 17:00 – 18:30, Kai Schleßmann
Bambini: Mi. 16:30 – 18.00, Peter Schleßmann
F-Jugend: Fr. 17:00 – 18:30, Martin Wiesinger
C-Jugend: Do. 17:15 – 18:45, Kevin Ille
1. Mannschaft: Do. 19:15 – 21:00, Stephan Spanheimer
Voraussichtliche Fortsetzung der angefangenen Saison der Herrenmannschaften Anfang September. Für die Jugendmannschaften wurde die laufende Saison abgebrochen.
Rechtzeitig zum Beginn der Rückrunde präsentieren sich die jüngsten Fußballer des TSV Uettingen 1910 e.V. dank großzügigen Spenden der Firmen Pulito Gebäudereinigung und Kuhn Bauzentrum in ihren neuen Trikots. Weiterlesen
Einen herzlichen Dank an alle Besucher/innen, Helfer/innen, Sponsoren (Raiffeisenbank Höchberg eG, Sport Saller) und Unterstützer/innen des Jugendhallenturniers.
Ihr habt den Aalbachtalpokal wieder zu einem besonderen sportlichen Event für Groß und Klein gemacht. Insbesondere gilt der Dank unseren Jugendspielern, die in der Turnierleitung tätig waren und den Spielern der Herrenmannschaften, die sich um die Bewirtung gekümmert haben. Ein ganz besondere Dank auch an die Organisatoren Stefan Schlossnagel und Michael Lannig.
Vielen Dank!
Die für den 29.09. angesetzte Vollversammlung der Fußballabteilung wird aufgrund aktueller Gegebenheiten bis auf weiteres Verschoben. Sobald ein neuer Termin fest steht werden wir Sie umgehend informieren!
Der TSV UETTINGEN 1910 e.V. hat gestern Sebastian Gerlich, schweren Herzens, von seinen Aufgaben als Trainer entbinden müssen. Der komplizierte Heilungsverlauf seiner Knieverletzung lässt eine geregelte Betreuung der Mannschaft auf unbestimmte Zeit nicht zu. Wir wünschen Sebastian eine schnelle und gute Genesung und hoffen, dass er uns als Spieler wieder zur Verfügung steht.
Der Trainings- und Spielbetrieb wird interimsmäßig von Horst Gensler übernommen, dem wir für seine spontane Hilfe, in der momentan schwierigen Situation, sehr dankbar sind.
Den TSV Uettingen 1910 e.V. bedachte die Raiffeisenbank Höchberg eG mit einer Spende im Gesamtwert von 1.000 Euro. Am Montag, den 03.09.2018 überreichte Thomas Fersch, Filialleiter der Zweigstelle Uettingen der Raiffeisenbank Höchberg eG, dem Vorstand des TSV Uettingen 1910 e.V. im Beisein von U 15-Trainer, -Betreuern und Spielern den Geldsegen sowie eine Spende von 5 Spielbällen. Weiterlesen