Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

am Samstag, den 25.03.2023 um 19:00 Uhr
im Fränkischen Landgasthof Uettingen  

Tagesordnungspunkte: 

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
  2. Ehrungen der verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht des Vorstandes Organisation und Repräsentation
  4. Bericht des 1. Schriftführers
  5. Bericht des Vorstandes Bauwesen/Instandhaltung 
  6. Berichte des Vorstandes Sport und der Abteilungsleiter
  7. Kassenbericht durch den Vorstand Finanzen/Wirtschaft
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Ehrung verdienter Vereinsmitglieder
  11. Neuwahlen Vorstand und Vereinsausschuss
  12. Sonstiges, Wünsche, Anträge

Wünsche und Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand Organisation/Repräsentation (vor@tsv-uettingen.de) schriftlich eingereicht werden. Entsprechende Kontaktdaten unter www.tsv-uettingen.de/vereinsleitung-info.  

Es wird um rege Beteiligung gebeten. 

Wir weisen darauf hin, dass zum derzeitigen Zeitpunkt noch kein vollständiger Wahlvorschlag für eine neue Vorstandschaft existiert. Es ist somit ungewiss, ob es – mangels Kandidaten – zur Wahl einer neuen Vorstandschaft kommen wird. 

Für Rückfragen und Wahlvorschläge steht die aktuelle Vorstandschaft jederzeit zur Verfügung. 

Vereinskegeln 2022

Liebe Kegelfreunde,

endlich ist wieder soweit, die Kegelabteilung des TSV Uettingen 1910 e.V. lädt alle interessierten Ortsvereine und -gruppen zu unserem jährlichen Kegelturnier am 17. und 18.12.2022 ein.

Weiterlesen

Raiffeisenbank Höchberg eG spendet 1.500€ für neue Pumpe

Spendenübergabe am Tennisplatz: Privatkundenberater Thomas Fersch (2.v.l.) überzeugte sich vor Ort selbst von der defekten alten Pumpe. TSV Vorstand Organisation/Repräsentation Fabian Häuslein (2.v.r.) nahm die Spende gemeinsam mit Vertretern der Tennisabteilung dankend entgegen.

Weiterlesen

Neue Flutlichtanlage am Trainingsplatz

Es werde Licht!

Die Elektro-Firma Martin Meyer hat die Abschlussarbeiten für unsere neue LED-Flutlicht-Anlage beendet. In langer Kleinarbeit wurden die einzelnen Strahler ausgerichtet, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Passend zur aktuellen Lage sparen wir, bei mehr Licht, auch noch ordentlich Strom. Statt 16.000 Watt braucht die neue LED-Technik nur noch 6400 Watt.

10 Jahre Fußballschule in Uettingen

Als man sich damals als Ausrichter bei Michael Hochrein bewarb, ahnte niemand, dass man zum größten Ferien-Fußball-Camp der Würzburger Fußballschule werden würde. Bereits zum zehnten Mal fand dieses Ferienevent nun bereits beim TSV Uettingen statt.

Jeweils 60 bis 70 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren trainierten hier zwischen 10 und 16 Uhr eine Woche lang, um ihre Technik und ihr Fußballspiel zu verbessern. Nachdem man zeitweise versuchte die hungrigen Spieler selber zu verköstigen und damit schnell an seine Grenzen stieß, hat man inzwischen mit Familie Rushit und Sabrina Hoti, den Betreibern des Kiosks im Uettinger Freibad, eine zuverlässige Bewirtung gefunden. Mit leckeren italienischen Speisen wird der Geschmack der Kinder immer getroffen, die nach so viel Bewegung auch Unmengen verdrücken können. Bürgermeister Edgar Schüttler war bei der Abschlussveranstaltung, am Freitag, stolz, dass man es seit Jahren schafft den Kindern eine sinnvolle und gesunde Feriengestaltung zu ermöglichen und sie für diese Zeit von Playstation und Tablet fern zu halten. Wie alle Beteiligten hofft natürlich auch er, im nächsten Jahr wieder alle in Uettingen auf dem Platz zu sehen.

Nächste Wanderung

Achtung! Krankheitsbedingt muss diese Wanderung leider entfallen.

Sonntag, den 04.09.2022
Treffpunkt 10.30 Uhr
Parkplatz Mühlweg

Fahrt nach Stetten, 2h Laufzeit übers Edelweiß zur Winzerhütte Gambach mit
Einkehr, 1h Rückweg mit steilem Abstieg zur Falteshütte. Autoshuttle zurück zum
Startplatz Saupurzel.

Wanderführerin: Annett Kraus

Spiel- und Sportfest 2022

Weit über 150 Kinder und Jugendliche und insgesamt über 300 Besucher nahmen am vergangenen Sonntag bei bestem Sportlerwetter am Spiel- und Sportfest des TSV Uettingen teil.

Im Rahmen der Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend war das Ziel der Veranstaltung, Kinder und Jugendliche nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder zum Sporttreiben zu bewegen und allen Interessierten Einblicke in die verschiedensten Sportarten zu geben – und das über die Grenzen der eigenen Vereinsmitglieder und der Ortsgrenze Uettingens hinaus.  

Weiterlesen

Tanzkurs 2022 – Anmeldung

Es ist wieder so weit! Dieses Jahr startet unser zweiter Tanzkurs mit Achim Hobl und Kerstin Hahn.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen.